Mit Rüschi gestaltet man Rückenschilder für Aktenordner und bringt Ordnung in Arbeitszimmerregale. Die kostenlose Software druckt auch andere Etiketten aus.
Rüschi kommt ohne Installation aus. Das Setup legt die Dateien in einen frei wählbaren Ordner. Von hier aus oder über die optionale Desktop-Verknüpfung startet man das Programm. Rüschi kommt mit fünf vordefinierten Standards für die gängigsten Leitz-Ordner und Etiketten auf den Rechner. Der Nutzer passt Ränder, Abstände, Reihen und Spalten bei Bedarf beliebig an. Über ein Pop-Up-Menü fügt man in Rüschi Text und Bilder in die einzelnen Felder der Etiketten ein. Mit einem Klick kopiert der Nutzer ein eben erstelltes Etikett ins nächstes Feld, macht die nötigen Anpassungen und erstellt schnell einheitlich gestaltete Etiketten.
Fazit
Rüschi ist ein nützlicher kleiner Helfer beim Erstellen und Gestalten von Etiketten und Ordnerrückenschildern. Die Freeware bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ist leicht zu bedienen. Praktisch ist die integrierte Rechenzeile im Menü zur Einrichtung der Seite: Muss man die Standardvorlagen anpassen, berechnet man neue Ränder und Abstände direkt im Menü.
Download Rüschi 1.90 in Softonic